Neu in kinderkrebsinfo
Was haben wir verändert? Was haben wir neu eingestellt?
Autor: Maria Yiallouros, erstellt am: 16.07.2009, Zuletzt geändert: 26.11.2020
Hier bekommen Sie einen schnellen Überblick über aktualisierte oder neu eingestellte Patienten- und Fachinformationen sowie über Neuigkeiten in unserem Studienportal.
Das Netzwerk ist seit November 2019 eine Arbeitsgemeinschaft in der GPOH.
Die neuen Seiten stellen die Angebote des bundesweiten Netzwerks ActiveOncokids vor, welches den Auf- und Ausbau einer flächendeckenden Sport- und Bewegungstherapie in der Kinderonkologie zum Ziel hat und Betroffene bei Fragen rund um Sport berät und unterstützt.
Die Informationen basieren auf den 2020 veröffentlichten Anwendungshinweisen zu den von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen. Für Betroffene verweisen wir an dieser Stelle auf laienverständliche Informationen im Patientenbereich unseres Portals.
Die Neubearbeitung berücksichtigt auch die aktuelle Therapie im Rahmen der Studie HIT-HGG 2013.
Die Änderungen berücksichtigen die Neuigkeiten hinsichtlich der derzeitigen Therapiestudien und Register.
Das Neuroblastom ist eine bösartige Erkrankung des sympathischen Nervensystems, die vor allem Kleinkinder bis zum sechsten Lebensjahr betrifft. In diesem Text erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild, zu möglichen Ursachen und Symptomen sowie zu Krankheitsverlauf, Diagnostik, Therapieplanung, Behandlung, Rehabilitation und Nachsorge.
Neue Studie zur Behandlung von nicht intrakraniellen Keimzelltumoren
Der Text informiert über die neue Behandlungsmethode der CAR-T-Zelltherapie.
Die aktuell laufenden Therapiestudien sind hier berücksichtigt.
Die Neubearbeitung berücksichtigt auch die aktuelle Therapie im Rahmen der Studie HIT-HGG 2013.
Der Wilms-Tumor (Nephroblastom) ist ein sehr bösartiger Tumor der Niere. In diesem Text erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Krankheitsbild, Häufigkeit, möglichen Ursachen, Symptomen, Diagnose, Therapieplanung, Behandlung sowie zur Prognose der Erkrankung.
Die Änderungen berücksichtigen die aktuellen Therapieempfehlungen der Neuroblastom-Studienzentrale im Rahmen des Register NB 2016.
Die türkischsprachige Kurzinformation zum Hodgkin-Lymphom wurde aktualisiert. Bitte beachten Sie auch unseren neu eingestellten Begleittext zu Aufbau und Funktion des lymphatischen Systems.
Die türkischsprachige Kurzinformation zur AML wurde überarbeitet. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auch auf den kürzlich eingestellten Begleittext zu Aufbau und Funktion von Knochenmark und Blut.
Die Strahlentherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlungsprotokolle der Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) und kommt bei etwa jedem zweiten Kind oder Jugendlichen mit großer Wirksamkeit zum Einsatz. Der Text soll dazu beitragen, die Grundlagen, Formen und Wirkungen der Strahlentherapie und ihre wichtige Rolle bei der Behandlung von Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter zu erläutern.
Die türkischsprachige Kurzinformation zur akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) wurde aktualisiert. Neu eingestellt wurde ein Begleittext zu Aufbau und Funktion von Knochenmark und Blut.