AML-BFM 2012
Author: Julia Dobke, erstellt am: 2015/05/07, Last modification: 2019/09/09
Title | Klinische Prüfung zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämien bei Kindern und Jugendlichen: keine Rekrutierung mehr, da ein Studienmedikament nicht mehr lieferbar ist. |
---|---|
Disease | Diagnose einer AML (lt. WHO Klassifikation 2008); Diagnose einer akute Leukämie mit gemischter Linienzuordnung und myeloischer Dominanz (MPAL; lt. WHO-Klassifikation 2008: eingeschlossen dominant myeloisch biphänotypische Leukämien und akute undifferenzierte Leukämien (AUL)) |
Type | Offene, multizentrische, prospektiv randomisierte, kooperative Studie zur Therapieoptimierung |
Problem / Objectives | |
Therapy / Study arms | |
Inclusion Criteria | |
Exclusion Criteria | |
Recruitment | Insgesamt 500 Patienten bei einer Studienlaufzeit von fünf Jahren und 100 Protokollpatienten pro Jahr |
Status | Start: 31.12.2014; Rekrutierungsende: Februar 2019 |
EudraCT |
2013-000018-39 |
Entry Study Register | |
Principal Investigator | Prof. Dr. med. Dirk Reinhardt |
mailto:aml-bfm@uk-essen.de | |
Contact |
StudienleitungProf. Dr. med. Dirk Reinhardt Co-StudienleiterinProf. Dr. med. Ursula Creutzig (Hannover) StudienkoordinationProf. Dr. med. Ursula Creutzig (Hannover) Dokumentation Deutschland Katharina Röllecke Studienleitung ÖstereichPD Dr. med. Michael Dworzak Studienleitung SchweizOA Dr. med. et phil II Jean-Pierre Bourquin Studienleitung Tschechische RepublikProf. Dr. med. Jan Stary |
Participants | Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik, Slowakei |
Link(s) | AML-Studienliteratur |
Sponsoring |
Sponsor: Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie gGmbH Förderung: Deutsche Krebshilfe e.V. |